De Slag Om Grolle 2024

Vom 25- bis zum 27. Oktober 2024 fand im niederländischen Groenlo wieder die Schlacht um Grolle statt.
Die ganze Stadt versetzte sich zurück ins Jahr 1627. Im gesamten Stadtgebiet feilschen Händler um die Preise, Handwerker zeigen ihr Können und überall lodern Lagerfeuer, mal mit Spanferkeln und mal mit Töpfen voller Eintopf und Suppen.

Sobald die Kassen (eine Tageskarte kostete ca. 16 Euro, ähh Taler) passiert wurden fand man sich in einer anderen Welt wieder. Wir drehten erst einmal eine Runde durch die Stadt und ihren kleinen Gassen. An jeder Ecke gab es etwas zu entdecken und bestaunen. Alles ist liebevoll gestaltet und die Einwohner gehen in ihrer Welt voll auf.

Natürlich hat dieses Fest einen historischen und ernsten Hintergrund. Während des Achtzigjährigen Krieges (1568-1648) wurde der Kampf der rebellischen Staaten der Niederlanden gegen Spanien geführt. Der Achterhoek, Brabant und Limburg waren zu dieser Zeit aktives Gebiet des Achtzigjährigen Kriegs. Die überwiegend katholische Bevölkerung dieser Regionen waren nicht gerade begeistert „befreit“ zu werden. Während der Schlacht um Grolle wird die Belagerung der kleinen Stadt ‚Grol‘ im Sommer von 1627 wieder neu erlebt. Am 20. Juli 1627 kommt nämlich das Staatsheer geführt von dem Prinzen Frederik Hendrik vor „de starcke stadt Groll‘ an. Ein Ereignis das die Stadt nur kurz, aber ganz ausdrücklich im Mittelpunkt der niederländischen Geschichte bringt.
Rund 1200 Rollenspieler aus aller Welt spielen auf dem Schlachtfeld die Schlacht um Grolle nach. Mit viel Kanonendonner wird realitätsnah gespielt, wie es im Jahr 1627 vor den Toren der heutigen Stadt Groenlo ausgesehen haben muss.

Nach der gut 90minütigen Schlacht ging es vorbei an den Zeltlagern, die Rund um Groenlo zu erkunden waren, zurück ins Stadtzentrum.
Am Abend zogen die Darsteller mit einem nicht enden vollenden Fackelzug durch die Stadt.

Fazit: Der Besuch bei der Schlacht um Grolle lohnt sich auf jeden Fall und die gut 16 Euro Eintritt sind hier gut angelegt. Die Schlacht und das Spektakel in der Stadt findet alle zwei Jahre statt. Also schon einmal vormerken für das Jahr 2026.